
Wenn Sie über Affiliate-Links in unseren Inhalten einzahlen, erhalten wir möglicherweise eine Provision, ohne dass Ihnen dadurch zusätzliche Kosten entstehen. Bei CasinoBeats stellen wir sicher, dass alle Empfehlungen sorgfältig geprüft werden, um Genauigkeit und Qualität zu gewährleisten. Weitere Informationen finden Sie in unseren redaktionellen Richtlinien.
Es ist ein Meilenstein für das Glücksspiel in Norddeutschland. Am Mittwochmittag öffnete die neue Spielbank Rostock offiziell ihre Türen. Mit 1.300 Quadratmetern Fläche, über 130 Spielautomaten und modernster Technik gilt sie schon jetzt als die größte und modernste Spielbank in Mecklenburg-Vorpommern.
Was am alten Standort auf 235 Quadratmetern noch unmöglich war, wird nun zur neuen Realität: Raum, Komfort und Live-Atmosphäre auf höchstem Niveau. Der neue Standort am Petridamm bietet mehr als nur Glücksspiel. Er soll auch als Eventlocation funktionieren, mit Live-Musik, Pokerturnieren und einem exklusiven Clubbereich. Bereits am 1. August 2025 sollte das Casino sein Soft Opening feiern, das allerdings verschoben werden musste. Nun ist der reguläre Betrieb mit großen Ambitionen gestartet.
Live-Games und Pokerturniere in neuer Dimension
Ein Highlight des neuen Casinos ist das erweiterte Angebot an Live-Spielen. Die Spielbank Rostock ist derzeit die einzige in Mecklenburg-Vorpommern, in der echtes Live-Gaming angeboten wird. Vier voll ausgestattete Roulette-Tische, jeweils zwei Black-Jack- und Poker-Tische sowie ein großzügiger Clubbereich mit Platz für bis zu zehn Pokertische stehen bereit.
Marketingleiter Roger Cziwerny erklärt: „Unser Ziel ist es, im Clubbereich regelmäßige Pokerturniere zu veranstalten. Zusätzlich sollen auch Auftritte von Bands und Comedians möglich sein. Der Raum bietet die perfekte Mischung aus Spiel und Unterhaltung.“
Diese Mischung macht das neue Haus so besonders. Es geht nicht nur um Einsätze und Gewinnchancen, sondern um ein Gesamterlebnis. Der Barbereich ist modern und offen gestaltet, die Atmosphäre elegant, aber einladend. Die Gäste sollen sich wohlfühlen – ob am Automaten, am Tisch oder bei einem Event.
Nachhaltigkeit und Innovation gehen Hand in Hand
Die Spielbank Rostock setzt nicht nur auf Größe, sondern auch auf grüne Technologie. Ein Teil der Wärmeversorgung erfolgt über Wärmerückgewinnung aus den Spielautomaten. Die Abluft wird effizient genutzt und dem Gebäude wieder zugeführt.
Zudem wurden auf dem Dach Tausende Solarzellen installiert. Damit zieht die Spielbank nach, was der Mutterkonzern NOVOMATIC AG in Österreich bereits vorgemacht hat. Nach der größten Photovoltaikanlage Niederösterreichs folgt nun ein Vorzeigeprojekt in Rostock. Die Spielbank soll nicht nur Unterhaltung bieten, sondern auch Maßstäbe in Sachen Nachhaltigkeit setzen.
Frank Potyralla, Direktor der Spielbanken MV, bringt es auf den Punkt: „Das neue Spielcasino in Rostock ist unser attraktivster und mondänster Standort in Mecklenburg-Vorpommern.“ Besucher dürfen sich auf ein modernes Spielerlebnis freuen – und eine Spielbank, die mehr kann als nur Glücksspiel.