{"id":1084,"date":"2025-05-21T13:43:17","date_gmt":"2025-05-21T13:43:17","guid":{"rendered":"https:\/\/casinobeats.com\/de\/?p=1084"},"modified":"2025-05-21T13:43:17","modified_gmt":"2025-05-21T13:43:17","slug":"premier-league-verliert-gluecksspielsponsoren-tgp-europe-zieht-sich-zurueck","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/casinobeats.com\/de\/2025\/05\/21\/premier-league-verliert-gluecksspielsponsoren-tgp-europe-zieht-sich-zurueck\/","title":{"rendered":"Premier League verliert Gl\u00fccksspielsponsoren: TGP Europe zieht sich zur\u00fcck"},"content":{"rendered":"\n
TGP Europe, einer der bekanntesten White-Label-Dienstleister f\u00fcr internationale Online Gl\u00fccksspielanbieter, hat \u00fcberraschend seine Lizenz bei der britischen Gl\u00fccksspielbeh\u00f6rde (UK Gambling Commission) zur\u00fcckgegeben. Damit verliert die Premier League gleich mehrere ihrer umstrittensten Sponsoren aus dem asiatischen Raum \u2013 ein Vorgang mit Signalwirkung f\u00fcr die gesamte Gl\u00fccksspielbranche in Europa.<\/p>\n\n\n\n
Die Entscheidung fiel wenige Wochen nach einer Strafe von 3,3 Millionen Pfund, die die britische Regulierungsbeh\u00f6rde gegen TGP Europe verh\u00e4ngte. Der Grund: massive Verst\u00f6\u00dfe gegen Geldw\u00e4schepr\u00e4vention und unzureichende Schutzma\u00dfnahmen f\u00fcr gef\u00e4hrdete Spieler.<\/p>\n\n\n\n
TGP Europe fungierte bislang als Lizenzhalter f\u00fcr eine ganze Reihe asiatischer Marken, die \u00fcber White-Label-Konstruktionen mit Premier-League-Klubs zusammenarbeiteten. Dazu z\u00e4hlten unter anderem bekannte Namen wie DEBET, 12BET und Fun88. Die Wolverhampton Wanderers z\u00e4hlten zu den prominentesten Teams mit einem TGP-Sponsorenvertrag.<\/p>\n\n\n\n
Mit dem R\u00fcckzug verliert ein bedeutender Teil der Liga Sponsorenvertr\u00e4ge, die in der Vergangenheit ohnehin h\u00e4ufig wegen mangelnder Transparenz und fehlender Regulierung kritisiert wurden. Die betroffenen Klubs m\u00fcssen sich nun schnell um Alternativen bem\u00fchen \u2013 vor allem vor dem Hintergrund, dass Trikotsponsoring durch Wettanbieter ab der Saison 2026\/2027 in der Premier League verboten wird.<\/p>\n\n\n\n
White-Label-Konstrukte wie die von TGP Europe erm\u00f6glichen es Unternehmen, ohne eigene Infrastruktur und nur mit einer externen Lizenz als Gl\u00fccksspielanbieter aufzutreten. In der Vergangenheit wurden solche Modelle immer wieder wegen ihrer Intransparenz kritisiert. Der Fall TGP zeigt nun, dass auch die Beh\u00f6rden genauer hinsehen \u2013 und bei Verst\u00f6\u00dfen hart durchgreifen.<\/p>\n\n\n\n
Die UK Gambling Commission erkl\u00e4rte in ihrem Bericht, dass TGP Europe in mehreren F\u00e4llen keine ausreichenden Pr\u00fcfungen bei Verdacht auf Geldw\u00e4sche durchf\u00fchrte. Zudem habe der Anbieter vers\u00e4umt, gef\u00e4hrdete Spieler zu identifizieren und ihnen entsprechende Schutzma\u00dfnahmen anzubieten.<\/p>\n\n\n\n
Auch auf europ\u00e4ischer Ebene versch\u00e4rft sich der Ton gegen\u00fcber nicht lizenzierten und illegal operierenden Gl\u00fccksspielunternehmen. Spanien etwa verh\u00e4ngte k\u00fcrzlich Millionenstrafen gegen unerlaubte Anbieter und lie\u00df \u00fcber 20 Webseiten sperren.<\/p>\n\n\n\n