kritisiert, dass irref\u00fchrende Sch\u00e4tzungen<\/a> ein verzerrtes Bild des legalen Sportwettenmarkts zeichnen. Dahms mahnt, dass der Schwarzmarkt durch \u00dcberregulierung des legalen Angebots regelrecht gef\u00fcttert werde. Wenn beliebte Wettarten verboten oder Live-Wetten zu stark eingeschr\u00e4nkt w\u00fcrden, suchten sich Spieler Alternativen \u2013 oft ohne zu erkennen, dass sie damit in ungesch\u00fctzte M\u00e4rkte wechseln.<\/p>\n\n\n\nMehr Transparenz durch GGL-Zahlen<\/h2>\n\n\n\n Erfreulich aus Sicht des DSWV ist hingegen, dass die GGL erstmals auch konkrete Daten zu den Wetteins\u00e4tzen lizensierter Anbieter ver\u00f6ffentlicht hat. Im Jahr 2024 lagen diese bei 8,2 Milliarden Euro und damit leicht \u00fcber den 7,9 Milliarden Euro des Vorjahres. F\u00fcr Dahms ist das ein Schritt in die richtige Richtung. Verl\u00e4ssliche Marktzahlen seien notwendig, damit Politik, Beh\u00f6rden und \u00d6ffentlichkeit die tats\u00e4chliche Marktlage realistisch einsch\u00e4tzen k\u00f6nnten.<\/p>\n\n\n\n
Der DSWV fordert daher, bei der Regulierung nachzusteuern. Mehr erlaubte Wettarten, eine modernere Gestaltung von Live-Wetten und insgesamt ein realit\u00e4tsnaher Ansatz k\u00f6nnten den legalen Markt st\u00e4rken und damit zugleich den Schwarzmarkt wirksam zur\u00fcckdr\u00e4ngen. Nur wenn Spieler bei seri\u00f6sen Anbietern attraktive Angebote finden, sei auch ein wirksamer Spielerschutz gew\u00e4hrleistet.<\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":"
Der Deutsche Sportwettenverband (DSWV) warnt eindringlich vor einer besorgniserregenden Entwicklung auf dem deutschen Online-Gl\u00fccksspielmarkt. Nach aktuellen Zahlen aus dem T\u00e4tigkeitsbericht 2024 der Gemeinsamen Gl\u00fccksspielbeh\u00f6rde der L\u00e4nder (GGL) ist die Zahl illegaler, deutschsprachiger Sportwetten-Webseiten im Vergleich zum Vorjahr um ganze 36 % von 281 auf nun 382 Seiten angestiegen. Dem gegen\u00fcber stehen gerade einmal 34 legale Webseiten […]<\/p>\n","protected":false},"author":144,"featured_media":37391,"comment_status":"open","ping_status":"open","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_acf_changed":false,"inline_featured_image":false,"_lmt_disableupdate":"","_lmt_disable":"","tdm_status":"","tdm_grid_status":"","footnotes":""},"categories":[115],"tags":[],"class_list":["post-37367","post","type-post","status-publish","format-standard","has-post-thumbnail","hentry","category-news"],"acf":[],"yoast_head":"\n
DSWV warnt: 36 % mehr illegale Sportwetten-Seiten als im Vorjahr<\/title>\n \n \n \n \n \n \n \n \n \n \n \n \n\t \n\t \n\t \n \n \n \n\t \n\t \n\t \n